LaufbeschwerdenLaufbeschwerden

Eine Verstauchung ist eine Verletzung der Bänder innerhalb eines Gelenks, die oft durch eine plötzliche Bewegung verursacht wird, die das Gelenk abrupt über seinen funktionellen Bewegungsbereich hinaus zwingt.

Bänder sind zähe, unelastische Fasern aus Kollagen, die zwei oder mehr Knochen miteinander verbinden und so ein Gelenk bilden. Sie sind wichtig für die Stabilität des Gelenks und die Propriozeption, d. h. das Gefühl des Körpers für die Position und die Bewegung der Gliedmaßen.

Verstauchungen können leicht (erster Grad), mittelschwer (zweiter Grad) oder schwer (dritter Grad) sein, wobei die beiden letztgenannten Klassen einen gewissen Grad an Bänderriss beinhalten. Verstauchungen können an jedem Gelenk auftreten, am häufigsten jedoch am Knöchel, Knie oder Handgelenk. Eine entsprechende Verletzung eines Muskels oder einer Sehne wird als Zerrung bezeichnet (englisch: sprain ).